Wann eine Magenverkleinerung sinnvoll ist und warum Sie dafür nicht operiert werden müssen
Viele Menschen kämpfen seit Jahren mit Übergewicht oder sogar Adipositas, einer chronischen Erkrankung, die oft mit starken gesundheitlichen Folgen verbunden ist. Diäten, Fitnessprogramme und Ernährungstricks werden ausprobiert, oft ohne langfristigen Erfolg. Irgendwann kommt die Frage auf: Ab wann ist eine Magenverkleinerung sinnvoll? Und brauche ich eine Operation, um endlich dauerhaft abzunehmen? Gleichzeitig ist die Vorstellung […]
Magenverkleinerung Erfahrungen: Alltag nach dem Eingriff
Eine Magenverkleinerung ist für viele Menschen ein wertvoller Schritt, um nachhaltig und effektiv Gewicht zu verlieren. Eine Magenverkleinerung ist eine Eingriff für Menschen mit starkem Übergewicht. Sie hilft, das Gewicht langfristig zu senken. Viele mit Adipositas suchen nach effektiven Lösungen, um gesünder zu leben. Dabei geht es nicht nur um körperliche Veränderungen, sondern auch um […]
Was ist Adipositas? Eine umfassende Betrachtung der Krankheit
Sie leiden unter Übergewicht und möchten verstehen, was Adipositas genau bedeutet? Adipositas, auch bekannt als Fettleibigkeit oder Fettsucht, ist eine ernstzunehmende chronische Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Körperfett gekennzeichnet ist. Millionen von Kindern, Jugendlichen und mehr als ein Viertel der Erwachsenen weltweit sind betroffen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen verständlich, welche Ursachen, […]
Schlauchmagen
Der Schlauchmagen (Sleeve) ist eine moderne Therapiemöglichkeit zur Verkleinerung des Magenvolumens. Es ist das jüngste der etablierten Operationsverfahren in der Bariatrie und eine sehr effektive Methode zur Gewichtsreduktion. In den ersten Jahren nach dem Eingriff verlieren Patienten bis zu 70 Prozent ihres Übergewichts. Daneben bessern sich viele Begleiterkrankungen, wie beispielsweise Diabetes mellitus, Bluthochdruck und Gelenkschmerzen. Aktuell gibt es zwei verschiedene Arten […]
Magenbypass
Der Magenbypass ist eines der am häufigsten verwendeten Verfahren zur operativen Gewichtsreduktion weltweit. Durch die weiter steigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas ist eine stete Weiterentwicklung der Therapiemethoden in der Adipositas-Chirurgie zu beobachten. Laut dem Robert-Koch-Institut und der Adipositasgesellschaft haben in Deutschland etwa die Hälfte der Frauen (53 Prozent) und zwei Drittel der Männer (67 Prozent) einen BMI von mehr als 25 kg/m² und sind […]
Magenband
Das Magenband ist eine operative Behandlungsmethode, die den Magen künstlich verkleinert. Diese Methode kann bei Adipositas eingesetzt werden und führt zum Gewichtsverlust, denn durch die Verkleinerung des Magens tritt die Sättigung schneller ein. Im Durchschnitt verringert sich das Körpergewicht im ersten Jahr nach dem Eingriff um 10 bis 30 Kilogramm. Ein Magenband führt bei vielen Menschen jedoch zu Komplikationen, die noch lange nach dem operativen […]
Magenverkleinerung – eine Übersicht
Übergewicht und Adipositas können viele verschiedene Gründe haben. Fakt ist, dass die Prävalenz weltweit stetig ansteigt. Etwa die Hälfte der Frauen (53 Prozent) und zwei Drittel der Männer (67 Prozent) in Deutschland haben einen BMI von mehr als 25 kg/m² und sind somit per Definition übergewichtig. Adipös mit einem BMI über 30 kg/m² sind etwa ein Viertel aller […]
Adipositas Grad 3
Adipositas Grad 3 wird in der Medizin auch Adipositas per magna genannt. Diese Erkrankung schließt alle Formen des Übergewichtes ein, bei denen der BMI über 40 liegt. Für die Betroffenen stellt dies eine enorme Herausforderung dar, da das Abnehmen mit konservativen Maßnahmen nur in den seltensten Fällen gelingt. Außerdem stellt die Erkrankung durch die vielzähligen […]
Adipositas Grad 2
Adipositas Grad 2 ist eine fortgeschrittene Form des Übergewichts. Bei dieser Erkrankung haben die Betroffenen häufig bereits mit relevanten Begleit- und Folgeerkrankungen sowie stärkeren Einschränkungen im Alltag zu kämpfen. Auch die Lebenserwartung ist bei Adipositas Grad 2 bereits reduziert. Die wichtigste Therapie ist eine effektive und lang anhaltende Gewichtsabnahme. Im folgenden Artikel informieren wir Sie […]
Adipositas Grad 1
Adipositas Grad 1 ist eine Form von Übergewicht, die durch einen Body-Mass-Index (BMI) von 30-34,9 charakterisiert wird. Im Vergleich zu anderen Stadien der Adipositas ist Adipositas Grad 1 das leichteste Ausmaß von Übergewicht. Trotzdem kann es Auswirkungen auf die Gesundheit haben und es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um das Gewicht zu reduzieren und mögliche […]