Die meisten Menschen mit Übergewicht fühlen sich nicht sehr wohl in ihrem Körper. Und das kann ganz schön belastend sein. Oft sind es dabei nicht einmal die “besonderen” Situationen (wie passende Kleidung zu finden), sondern ganz gewöhnliche Alltagssituationen.
5.0Bestbewerteter Serviceverifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.
Akkreditierung:
Vielleicht kennen Sie das ja auch: beim Spielen mit den Kindern oder Enkelkindern oder beim Treppensteigen geht Ihnen schnell die Puste aus. Der Heißhunger führt dazu, dass Sie über die Sättigungsgrenze hinaus essen. Obendrein scheuen Sie sich, an bestimmten Freizeitaktivitäten teilzunehmen.
Kommen Sie aus Hamburg oder Umgebung, könnte Ihnen ein Magenballon in unserer Hamburger Klinik eingesetzt werden. Dieser kann Ihnen helfen, wieder ein unbeschwertes Leben zu führen. Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Patienten an einem eigenen, strikten Diätregime scheitern oder sich beim Training schlichtweg zu viel vornehmen und dann frustriert wieder aufgeben. Falls Sie sich hier wiedererkennen: Keine Sorge, wir haben die passende Lösung für Sie
Gegenüber invasiven Eingriffen wie einem Magenbypass oder einem herkömmlichen Schlauchmagen ist der Magenballon die schonende und reversible Methode zur langfristigen Gewichtsabnahme. Zu den weiteren Vorteilen gehören:
Geringeres Risiko im Vergleich zu OPs
Ideal als Einstieg in eine neue Lebensweise
Nabiaf Ekhcsor
Corinna Ahrens
Christina Huth
Irina Steffen
Der Magenballon ist eine erfolgreiche Methode der nicht-chirurgischen Adipositasbehandlung und hilft Ihnen, langfristig (und dabei besonders schonend) Gewicht zu verlieren.
Ihr Arzt setzt Ihnen dafür einen mit Flüssigkeit gefüllten Ballon in den Magen ein. Aufgrund des Ballonvolumens bleibt weniger Platz für Nahrung. Daher sind Sie von nun an schneller satt als zuvor.
Außerdem muss die Nahrung auch erst einmal am Magenballon “vorbei”, weswegen Sie insgesamt länger satt sind. Überdies verhindert der Magenballon Heißhungerattacken, da die Dehnungsrezeptoren dem Gehirn signalisieren, dass der Magen voll ist.
So essen Sie künftig normal große bzw. kleinere Portionen und können kontinuierlich abnehmen. Das Tolle am Magenballon ist, dass Sie auf Dauer wieder lernen, auf Ihr Hunger- bzw. Sättigungsgefühl zu achten.
Aufgrund seines vielseitigen Angebots ist die Elbklinik die beste Klink für eine Magenverkleinerung in der Umgebung.
Natürlich ist es wichtig zu wissen, was der Magenballon in Hamburg kostet. Darauf kann pauschal jedoch keine Antwort gegeben werden, da verschiedene Faktoren bei der Preisgebung eine gewichtige Rolle spielen.
Dazu gehört primär natürlich das Behandlungspaket, welches ganz individuell zusammengestellt wird. Viele Patienten nehmen unser Angebot an und buchen zusätzlich eine individuelle, umfangreiche Ernährungsberatung oder ein Stressmanagementprogramm.
Genauso wichtig ist die Frage nach dem Magenballon Hersteller. Je nach Hersteller und Modell (6 oder 12 Monatsballon) ist auch der Preis unterschiedlich hoch, und die Ballons haben zudem unterschiedliche Eigenschaften. So kann z.B. beim Spatz 3 während der Tragezeit das Volumen angepasst werden. Somit ist nach einer gewissen Zeit eine nochmals größere Unterstützung zu Ihrer erfolgreichen Gewichtsabnahme möglich. Bei New Weight verwenden wir nur hochwertige Produkte der Marken Spatz, Apollo (Orbera 365), Allurion und Medsil.
Welche Magenballon Kosten in Hamburg auf Sie zukommen können, wird Ihnen unser Team gerne in einem ersten, kostenfreien Beratungstermin sagen.
Bei New Weight begleiten wir dich mit einem erfahrenen Team, modernster Technik und persönlicher Betreuung – für sichere Ergebnisse und nachhaltige Veränderungen.
Interdisziplinäres Team mit erfahrenen Ärzten
Umfassende Beratung
Langjährige Erfahrung mit minimal-invasiven Verfahren
Hohe Patientensicherheit
Ambulante Behandlung oder kurze Aufenthaltsdauer
Effektive Methode zur nachhaltigen Gewichtsreduktion
Starten Sie in ein neues Leben mit der innovativen New Weight Methode
Du hast Fragen? Unsere Ärztinnen und Ärzte nehmen sich Zeit für dich. Hier findest du die wichtigsten Antworten rund um die New Weight Methode – offen, ehrlich und verständlich erklärt.
Vor dem Eingriff findet mehrmals eine ausführliche Beratung durch unser Team und den Arzt statt. Sie werden umfassend zum Ablauf, dem Verfahren, Ihren Erfolgsaussichten sowie möglichen Alternativen informiert.
Acht Stunden vor dem Eingriff sollten Sie keine Nahrung mehr zu sich nehmen, da Sie nüchtern in der Klinik erscheinen müssen. Sobald Sie bei uns sind, kümmert sich unser erfahrenes Pflegepersonal um Sie und begleitet Sie bei allen weiteren Behandlungsschritten.
Nach dem Einsetzen des Magenballons bleiben Sie noch 60-120 Minuten in der Klinik. In der ersten Woche gewöhnen Sie und Ihr Magen sich an den Magenballon. Dies gelingt meist sehr gut, wenn Sie unseren Empfehlungen zum Kostaufbau folgen.
Unser Ziel ist es, Ihnen wieder ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen und Sie mithilfe einer unserer Eingriffe sowie einer individuellen Ernährungsberatung zu einem gesunden Essverhalten zu führen. Damit Sie nicht nur erfolgreich Gewicht verlieren, sondern dieses auch langfristig halten können.
Der Magenballon gilt als risikoarme Behandlung zur Gewichtsreduktion bei Adipositas. Dennoch können in den ersten Tagen nach dem Eingriff bei Einigen Übelkeit und Erbrechen sowie Bauchschmerzen auftreten. Diese sind bei einigen Patienten “normal” und verschwinden fast immer in den darauffolgenden Tagen wieder.
In sehr seltenen Fällen verliert der Ballon durch einen Defekt seine Funktion und Form. Falls das passieren sollte, tritt eine Blau- oder Grünfärbung des Urins auf und Sie sollten sofort Kontakt zu Ihrem Arzt aufnehmen.
Ein Magenballon zur Gewichtsreduktion eignet sich bei Ihnen, wenn Sie mit Sport und Diät bisher nur wenig erreicht haben und Ihr Übergewicht nicht loswerden. Grundsätzlich gilt: Magenballone werden erst ab einem BMI von 28 empfohlen und auch gerne bei jenen Patienten angewendet, bei denen eine invasivere Operationsmethode zu risikoreich wäre.
Von einem Magenballon ist abzuraten, wenn Ihr BMI unter 28 liegt, akute oder chronische Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt oder eine Schwangerschaft vorliegen. Zudem wird Ihnen von einem Magenballon abgeraten, wenn Sie eine Silikonallergie haben oder regelmäßig Medikamente wie Ibuprofen und Gerinnungshemmer einnehmen.
Der Magenballon ist eine schonende, nicht-operative Methode, welche Sie bei Ihrer Gewichtsabnahme optimal unterstützen kann. Da es bei dieser Therapie jedoch auch auf eine Verhaltensänderung ankommt, können Sie maßgeblich zum Erfolg beitragen. Der 6-Monatsballon ermöglicht vielen Patienten eine Gewichtsabnahme von ca. 15-20 Kilogramm, während der Abnehmerfolg beim 12-Monatsballon häufig bis zu 30 Kilogramm oder mehr sind. Handelt es sich um einen Spatz 3 Magenballon, so kann das Volumen des Ballons im Laufe der 12 Monate noch einmal angepasst werden, was eine sogar noch höhere Gewichtsabnahme ermöglicht.
Der Magenballon ist – anders als beispielsweise das Magenband oder der Magenbypass – keine dauerhafte Behandlungsmethode. Die maximale Zeit, die der Ballon im Magen bleibt, liegt bei rund 12 Monaten. Wenn Sie als Patient also auf eine temporäre Behandlung wert legen, so ist der Magenballon neben dem Schluckballon vielleicht die optimale Lösung für Sie.
Sind die 6 oder 12 Monate rum, so muss der Magenballon aus Sicherheitsgründen wieder entfernt werden. Der Grund ist einfach: Die aus Silikon oder Kunststoff bestehende Hülle kann auf Dauer durch den hohen Säuregehalt des Magens porös werden und reißen. Im Zuge einer weiteren Magenspiegelung sticht Ihr Arzt den Ballon an, so dass dessen ungiftige Flüssigkeit abgegeben und der leere Ballon durch die Speiseröhre zurückgezogen werden kann.
New Weigt bietet innovative, schonende und langfristige Methoden zur Gewichtsabnahme ohne OP, begleitet von führenden Experten deutschlandweit.
5.0Bestbewerteter Serviceverifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.